Kloster Hirsau, Benediktinerkloster mit Kirche St. Peter und Paul, Schloss (Ruine)

Südflügel mit Treppenturm und Ostflügel

Kategorien

Datierung

1589–1593

Weitere Angaben

1589–1593 ließ Herzog Ludwig von Württemberg südlich im Anschluss an die Klausur anstelle des Abtshauses durch den Hofarchitekten Georg Beer (um 1527–1600) unter Mithilfe von Heinrich Schickhardt (1558–1635) ein dreiflügeliges Jagdschloss im Renaissancestil erbauen, das 1692 durch französische Truppen niedergebrannt wurde. Die Ruine des Westflügels wurde später überbaut.

Schlagwörter

Vorkommen im Text

  • Wildbad/Heidelberg/Durlach 1615, fol. 248v: [...] studieren, vnnd solle sich dises Closter einkommen auf die 30000 Gulden erstreckhen. / Der Fürst hat gar ein schönen Baw Jm Closter gefürt, eine recht / Fürstliche wohnung für die Fürsten Fürstinen vnnd für das / Hoffgesindlin gemacht, vnnd sichet einem Schloß gleicher alß einem [...]

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …