In Limoges-Email gefertigtes Diptychon (?) mit der Darstellung des Einzugs Jesu in Jerusalem und der Fußwaschung

Vergleichsabb.: Martial Ydeux: Die Fußwaschung, Maleremail auf Kupfer, um 1550, Paris, Musée du Louvre, Inv.-Nr. OA 4004
© R.M.N.

Kategorien

Datierung

vermutlich Mitte des 16. Jahrhunderts

Material/Technik

Maleremail auf Kupferplatte mit Goldhöhung

Weitere Angaben

Die mit hoher Wahrscheinlichkeit in Limogeser Maleremail ausgeführten Tafeln mit dem Einzug Christi in Jerusalem und der Fußwaschung werden im Ficklerschen Inventar von 1598 auf Tafel Nr. 10 der Münchner Kunstkammer als „[e]in grüene zusamengelegte Tafl, darinnen Christi einritt, und seiner Jünger füeßwaschung, in glaßwerckh auf kupffer geschmelzt, mit golt erhöcht, und von farben“ (S. 72, Nr. 513) genannt. Martial Ydeux schuf um die Mitte des 16. Jahrhunderts ein vergleichbares Maleremail mit der Darstellung der Fußwaschung nach Dürers Kleiner Passion.

Vorkommen im Text

  • München 1611, fol. 150v: [...] / Der einritt Christj zu Jerusalem. vnd das fueß- / waschen Christj auf kupffer geschmeltzt. / Etliche von helffenbain gedrehte sachen . [...]

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …