Stuttgart, Lustgarten, Treppenanlage

Neues Lusthaus, Mittelsektion mit zweiläufiger Treppe, Ausschnitt aus: Matthäus Merian: Fürstlicher Lustgarten zu Stuttgart, Kupferstich
Ruine des Neuen Lusthauses im Stuttgarter Schlossgarten mit zweiläufiger Treppe

Kategorien

Datierung

1583–1593

Weitere Angaben

Dem Neuen Lusthaus war auf jeder Längsseite mittig eine über sechs Arkaden reichende und wie diese auf ionischen Säulen ruhende zweilläufige Treppe vorgesetzt, die zum oberen Umgang führte und über die der Saal der Obergeschosses erschlossen wurde. Über den Treppenpodesten trugen Doppelarkaden aus korinthischen Säulen unter dem Dachgesims ansetzende Zwerchhäuser mit Schweifvolutengiebeln. Die Treppenanlagen markierten die hierarchisch hervorgehobene Symmetrieachse des Gebäudes.

Befindet/befand sich in

Stuttgart, Lustgarten

Schlagwörter

Vorkommen im Text

  • Stuttgart 1616, fol. 200v: [...] im garten ge- / fierth, allda heraußen auf der doppelten stieg / Roth Sammetine Deckhinen, auf das gländer ge- / braitet, teppich auf der Erden gelegen, vnnd / [...]

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …