Türkische Teppiche für Maximilian I. von Bayern, Auftrag Hainhofers

Kategorien

Datierung

vermutlich um 1610

Material/Technik

Textilien

Weitere Angaben

Den 1612 geäußerten Wunsch Maximilians I. von Bayern, türkische Teppiche von gleicher Größe zu erwerben, versuchte Hainhofer zu erfüllen. In einem Brief vom 26. Juli 1614 informierte er den Herzog über die bevorstehende Reise des venezianischen Goldschmieds Giovan Leon Leoni als Begleiter des venezianischen Dipolmaten Agostino Nani (1555–1627) an den Hof von Konstantinopel und erwähnte dabei die Möglichkeit, über den Goldschmied die gewünschten Textilien zu beziehen und als diplomatisches Gepäck zollfrei außer Landes schaffen zu lassen. Hinweise auf ein weiteres Vorgehen in diese Richtung sind nicht bekannt.

Schlagwörter

Vorkommen im Text

  • München 1612, fol. 316r: [...] die alte den newen mai- / stern in der kunst vnd verstand, fürziehen. / Alßdann sein wir auff türggische teppich kom- / men, da Jhre Durchleucht mir zu gesprochen, solte [...]

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …