Stettin

Andere Namen

  • Alten Stettin
  • Szczecin

Externe Ressourcen

Weitere Angaben

Stettin, gelegen an der Odermündung in das Stettiner Haff, ist heute die Hauptstadt der polnischen Woiwodschaft Westpommern. Stadtrecht um 1243, 1278 Aufnahme in den Hansebund, Residenz der Herzöge von Pommern ab 1309.

Vorkommen im Text

  • Eichstätt 1611, fol. 81v: [...] vnd den golter oder teppich, vmb selbsten fleißig / einzumachen, vnd neben dem handschreiben, / auf sein costen, nacher Stetin Jhren Fürstlichen Gnaden / von Pommern zuezuschicken, beÿ aigenem botten [...]
  • Eichstätt 1611, fol. 84r: [...] Datum auf vnserem / Fürstlichen Schloß Alten Stettin, den 6. Julij 1611. / Von Gottes gnaden [...]
  • München 1611, fol. 225v: [...] / den schutz des Allmechtigen treulich beuehlen. / Alten Stettin, den 31. Maÿ 1611. / [...]
  • München 1611, fol. 226v: [...] fraindlich, mir vom 31. Maÿ auß Alten Stetin / zugethan schreiben, Hab Jch durch Philippen Hain- / hofern wol empfangen, thue solchen getreuen / [...]
  • München 1611, fol. 228v: [...] recommendiren. / Datum Alten Stettin. 6 Julij 1611. / E [...]
  • München 1611, fol. 233r: [...] / das Jchs Franco di spesa nach Stettin wölle lifern / machen. vnd die vncosten Jhrer Dur [...]
  • München 1612, fol. 320r: [...] im bad, so / bald Sie aber nach Stettin komen in das hofläger , / werde mans ausser zweifel, alßbalden ver- [...]
  • Regensburg 1613, fol. 46r: Kommentartext
  • Regensburg 1613, fol. 57v92v: [...] / Marggrauen zu Brandenburg/ deß Heyli- / gen Römischen Reichs ErtzCammerers/ zu Stettin/ Pommern/ / der [...]
  • Regensburg 1613, fol. 57v99r: [...] Christians/ Marggrauen zu Bran- / denburg/ zu Stetin/ Pommern/ der Cassuben vnnd [...]
  • Regensburg 1613, fol. 57v99r: [...] Joachim Ernsten/ Marggrauen zu / Brandenburg/ zu Stettin/ Pommern/ der Cassuben / [...]
  • Regensburg 1613, fol. 57v99v: [...] Philips Juliussen/ Hertzogen zu / Stettin/ Pommern/ der Cassuben vnnd Wenden/ [...]
  • Neuburg 1614, fol. 149v: [...] , das wir / Euch nit bergen mugen, vnd seindt Euch mit gnaden gewogen. / Datum Alten Stettin den 7 Septembris Anno / 1614. / Philippus [...]
  • Neuburg 1614, fol. 153r: [...] vber- / schreiben, vnd wir seindt Jhme zu gnaden ge- / wogen. Datum Alten Stettin / den Sechszehenten Septembris Anno 1614. [...]
  • Neuburg 1614, fol. 155r: [...] Meinem gnädigen Fürsten / vnd Herrn, Vnderthänig. / Alten Stettin. / Durchleüchtiger hochgeborner Fürst, Gnädiger / [...]
  • Neuburg 1614, fol. 162r: [...] Fürsten vnd Herren, Herren Philippo II. Hertzo- / gen zu Stettin, Pommern et cetera vor den zuentbotte- [...]
  • Stuttgart 1616, fol. 184r: [...] den 27. Februarij vnnd 9. Martÿ, alle zue Stettin da- / tiert, mit vnndertheniger gepürender Reuerenz / wol empfangen, vnd herzlich gern vernommen, [...]
  • Stuttgart 1616, fol. 228v: [...] et cetera meinem gnädigen / Fürsten vnd Hern. / Alten Stetin [...]
  • Stettin 1617, fol. 1r: [...] vnd Fürstlichen Pommerischen Raths / von hauß auß, volbrachter Raÿß / nach Stetin Pomern. / ANNO [...]
  • Stettin 1617, fol. 3r: [...] Alß der Durchleüchtige, Hochgeborne Fürst vnd Herr, / Herr Philippus der ander, Hertzog zu Stettin Pom- / mern, der Cassuben vnd Wenden, Fürst zu Rügen, [...]
  • Stettin 1617, fol. 7r: [...] Von Gottes gnaden Wir Philipps, / Hertzog zu Stettin Pommern, der Cassuben vnd Wenden, Furst / zu [...]
  • Stettin 1617, fol. 7v: [...] / geneigt, Datum auff vnserm Fürstlichen Schlosß / Alten Stettin, den 28 Monatstag Junij, Anno / 1617. / Philippus manu propria [...]
  • Stettin 1617, fol. 9r: [...] , beeden Gutschern (welche den Friderich / Kopfer von Stettin bürtig, vnd sein weib Margaritam , / vnd zween wagenheber in gsellschafft bej sich gehabt,) [...]
  • München 1636, fol. 7v: Kommentartext

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …