Barbara Sophie von Brandenburg

* 1584
✝ 1636

Anderer Name

Barbara Sophie von Württemberg

Externe Ressourcen

Weitere Angaben

Barbara Sophie von Brandenburg war die Tochter des Kurfürsten Joachim Friedrich von Brandenburg (1536–1608) und der Katharina von Küstrin (1549–1602). Sie heiratete 1609 Herzog Johann Friedrich von Württemberg, mit dem sie neun Kinder bekam. Bis zu der Volljährigkeit ihres Sohnes Herzog Eberhards III. von Württemberg (1614–1674) übernahm sie dessen Vormundschaft, nachdem ihr Mann und dessen Bruder Ludwig Friedrich von Württemberg-Mömpelgard, der zuvor die Vormundschaft besaß, verstorben waren.

Kommentar

Barbara Sophie von Brandenburg trug sich 1616 in Hainhofers Stammbuch ein (HAB, Cod. Guelf. 355 Noviss. 8°, p. 43). Die Illustration ist signiert mit VHPict(or) (Esaias van Hulsen?). Vermutlich konnte Hainhofer die Herzogin auf seiner Stuttgarter Reise dafür gewinnen.

Konfession

  • protestantisch

Vorkommen im Text

  • Stuttgart 1616, fol. 190v: Kommentartext
  • Stuttgart 1616, fol. 190v: [...] Jnn / zimblicher anzahl gehn Hof kommen, der Fürstin / aufzuewarten, Nachdeme man nun das zaichen vf / den thürmen gegeben, vnd Potschaft kommen, / [...]
  • Stuttgart 1616, fol. 190v: Kommentartext
  • Stuttgart 1616, fol. 190v: [...] mit Jren / Hofmaistern vnd Hofmaisterinin, die Regierende / Fürstin Weiß, vnd die 3. Freulein Feurfarb ge- [...]
  • Stuttgart 1616, fol. 191r: Kommentartext
  • Stuttgart 1616, fol. 191r: Kommentartext
  • Stuttgart 1616, fol. 192r: [...] von Durrlach , / die Herzogin von Württemberg, das Freulin von / Durrlach [...]
  • Stuttgart 1616, fol. 196r: Kommentartext
  • Stuttgart 1616, fol. 196v: [...] Die Praesent sonsten waren von dem Herrn Chur- / Fürsten vnd der Princeßin für deß Kindts Fraw / Muetter, ein hallßbandt, auf 2000 thaler werth [...]
  • Stuttgart 1616, fol. 197r: [...] regierendt Fürstin [...]
  • Stuttgart 1616, fol. 197v: [...] die Fürsten Per- / sonen geseßen, gezaigt, dann sie beÿ der tafell / die hüet nie obgehabt, disen tag ware die Herzogin / auch schwartz geklaidt, die 3 Freulin aber Purpur- / [...]
  • Stuttgart 1616, fol. 217v: [...] 1000 Jacobos geben, das Sie mit der / Herzogin von Württemberg reden kändte, [...]
  • Stuttgart 1616, fol. 229v20r: [...] 1. Jhro Fürstliche Gnaden Gemählin/ et cetera / Meines gnädigen Fürsten vnd Herrn/ et cetera [...]
  • Stuttgart 1616, fol. 229v21v: [...] 3. Jhro Fürstlichen Gnaden Gemahlin Leibgutsch. 6. / 3. Der Fürstlichen Fräwlin Gutsch [...]
  • Stuttgart 1616, fol. 229v31r: [...] An die / Durchleuchtige Hoch- / geborne Fürstin vnd Fraw/ Fraw Bar- / bara Sophia Hertzogin zu Wirtemberg vnd / Teckh/ Gräfin zu Mömpelgart/ Frawen zu Hay- / denheimb/ geborne Marggräfin zu Branden- / burg/ in Preussen/ zu Stetin/ Pomern/ der Cas- / suben vnd Wenden/ auch in Schlesien zu Cros- / sen vnd Jägerndorf Hertzogin/ meine gnä- / dige Lands-fürstin vnd / Fraw. [...]
  • Stuttgart 1616, fol. 229v31v: [...] / Wa jhr nu Euer Fürstliche Gnaden dise meine ge- / ringe arbeit (nach meiner vnderthöni- [...]
  • Stuttgart 1616, fol. 229v32r: [...] ren: insonderheit aber meines gnädi- / gen Landsfürsten dapferkeit/ vnd Euer Fürstlichen / Gnaden volkommenheit ewiglich zuerklin- / gen: vnd dan mich mehr vnd mehr zu- / beweisen [...]
  • Stuttgart 1616, fol. 229v32v: [...] / Lob-gesang / Von meiner gnädigen Lands- / fürstin. / GLeich wie/ man mit gleich-losem glantz / Die [...]
  • Stuttgart 1616, fol. 229v34v: [...] hertzog Ludwigs / seeligen hinderlassener wittib/ frawen Vrsulen gebornen Pfaltzgrä- / fin bey Rhein: Von vnserer gnädigen Landsfürstin: vnd von den / dreyen/ vnserer printzen Fräwlin schwestern (welche sambt jhrem in [...]
  • Stuttgart 1616, fol. 229v36r: [...] : bey jhr die Marggräfin zu Baden: an diser meine / gnädige Lands-fürstin: hernach fräwlin Anna-Augusta Marg- / gräfin zu Baden: an jhr meiner Printzen drey schwestern/ Fräw- / lin Agnes; [...]
  • Stuttgart 1616, fol. 229v39v: [...] ; die Marggräfin von Baden; meine voll- / kommene Lands-fürstin; jhre fräwlin Schwägerin; deren bruder / Printz Achilles-Friderich [...]
  • Stuttgart 1616, fol. 229v57r: [...] beystand/ O jhr drey wanckelmühtige Götin/ war gar vnnoht- / wendig. Dise Götin/ die sunsten Barbara-Sophia bey vns / sterblichen genant ist/ hat allein allhie mehr macht/ dan jhr alle drey. [...]
  • Stuttgart 1621, fol. 522r: [...] / dem gang aufzüg, so Hertzog Johann Friderich / mit seiner Gemahlin frawen Barbara Sophia / beÿm beÿlager gehaltten, Die teckhin ist von / 12. monaten von Gundelach [...]
  • Stuttgart 1621, fol. 526v: [...] , ist mein haußfraw durch Laÿ- / minger, vnd einen edlen knaben nach hof zur fürstin beruef- / fen worden, Deren Sie ein Junges hündlin, mit hüpschen halß- / bändlen verehrt hat, vnd dargegen ein guldin Rubin korn [...]
  • Stuttgart 1621, fol. 526v: [...] , vnd mit latwergen vnd con- / seruen darauß verehrt, vnd ist dises nit allein eine schöne, / sondern freündtliche, demüettige vnd fromme fürstin vom / Hauß Brandenburg, hat 6 herrlen vnd frewlen, vnd / als [...]
  • Stuttgart 1621, fol. 526v: [...] , vnd / als mein haußfraw heimkhommen, hat mir die Fürstin / auf dem weg etliche krefftige wasser vnd eingemach- / te sachen geschickht, vnd glückh wünschen lassen. [...]

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …