Marquard Freher

* 1565
✝ 1614

Externe Ressourcen

Weitere Angaben

Marquard Freher war Jurist, Historiker, Publizist, Diplomat und Staatsmann. 1598 wurde er Rat des Kurfürsten Friedrich IV. von der Pfalz, der ihn zum Vizepräsidenten ernannte. Er führte mit Christoph Gewold seit etwa 1612 einen publizistischen Streit um die Kur, wobei er die kurpfälzische, Gewold die bayerische Position vertrat. Tatsächlich sollte 1619 dann die Kurwürde insgeheim (Vertrag von München) und 1623 offiziell von der Pfalz auf Bayern übergehen. Marquard Freher heiratete 1593 in zweiter Ehe Katharina († 1598), Tochter des kurtrierischen Leibarztes Heinrich Weyer; insgesamt war er dreimal verheiratet.

Kommentar

Hainhofer vermerkte in seinem Tagebuch, dass er am 12. April 1608 Marquard Frehers Kunstkammer in Heidelberg besichtigt habe (vgl. HAB, Cod. Guelf. 60.21 Aug. 8°, fol. 217r).

Konfession

  • protestantisch

Vorkommen im Text

  • München 1611, fol. 198v: [...] / Vrtheil Herrn Marquardt Frehers vber das Ge- / schlecht Register der Hertzogen in Bayrn/ an den Edlen vnd [...]
  • Regensburg 1613, fol. 57v92v: [...] / Marquardt Freher/ Johann Philips Petsch der / Rechten Doctor/ Cantzler zu Amberg [...]
  • Regensburg 1613, fol. 57v98r: [...] / Engelbert von Lautern/ Michael Loefenius/ vnnd / Ludwig Camerarius/ beide der Rechten Doctores/ / Marquardt Freher/ Johann Philips Petsch der / Rechten Doctor/ Cantzler zu Amberg/ Andres Paul/ / Johann Friderich Schlöer/ Georg Friderich Pastor/ [...]

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …