Wratislav I. von Fürstenberg

* 1584
✝ 1631

Externe Ressourcen

Weitere Angaben

Graf Wratislaw I. von Fürstenberg war Offizier und Diplomat in Diensten Spaniens und Österreichs. Ab 1618 war er Kämmerer, zuletzt Reichshofratspräsident Ferdinands II. Er war dreimal verheiratet, ab 1608 mit Margarethe von Croy, nach deren Tod ab 1615 mit Katharina Livia de la Verdetierra und nach deren Ableben ab 1628 mit Gräfin Lavinia Gonzaga von Novellara. Aus der zweiten Ehe hatte er einen Sohn, aus der dritten zwei Kinder.

Kommentar

Wratislaw von Fürstenberg traf 1625 und 1629 in Augsburg mit Hainhofer zusammen (vgl. Gobiet 1984, S. 465, Nr. 842; Wenzel 2020, S. 18). Vermutlich trug er sich bei einer dieser Gelegenheiten in Hainhofers Stammbuch ein (HAB, Cod. Guelf. 355 Noviss. 8°, p. 143). Hainhofer verhandelte im Herbst 1625 für August d. J. zu Braunschweig-Lüneburg mit dem Wiener Hof, da der Herzog sich um die Position des Reichshofratspräsidenten bemühte. Da diese Stellung Fürstenberg innehatte, führte dies bei diesem selbstredend zu nicht geringen Irritationen, die Hainhofer wohl auszuräumen hatte (vgl. Wenzel 2014, S. 160).

Konfession

  • katholisch

Vorkommen im Text

  • Regensburg 1613, fol. 57v107r: [...] ae- / sidenten. / Vradißlawen/ Graffen zu Fürsten- / berg/ Heyligenberg vnnd Werdenberg/ Landtgraff / in Baar/ vnd Herr zu Hausen im Küntzerthal. / Ernst Georg/ Graff zu Hohenzollern/ / Sigmaringen vnd Vehringen/ Herr zu Haiger- [...]

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …