Friedrich von Gaisberg

✝ 1631

Externe Ressourcen

Weitere Angaben

Friedrich von Gaisberg war Kämmerer, bestellter Obrist sowie Schloß- und Quartierhauptmann in München. 1601 bis 1613 war er Pfleger in Pfaffenhofen. 1615 erhielt er als bestallter Obrister 500 Gulden Sold und 472 Gulden für „Liferung vnd Taflgelt“ (Föringer 1871, S. 239). Am 24. April 1621 erhielt er die Bestallung als Oberst und Hauptmann über die Trabantengarde.

Konfession

  • katholisch

Vorkommen im Text

  • München 1613, fol. 116v: [...] , mit Binickhausen , Haßlang, Gaÿßberg, / Kurtzen, vnd anderen, vnd alß Haslang / Jmmer seine augen klagte, sagte Jhm der / Gaißberger die vrsachen böser augen: / Hitz vnd rauch: zwifel vnd knobloch, / Sauffen vnd wachen, sind solche sachen / die böse augen machen [...]
  • München 1613, fol. 116v: [...] vnd alß Haslang / Jmmer seine augen klagte, sagte Jhm der / Gaißberger die vrsachen böser augen: / Hitz vnd rauch: zwifel vnd knobloch, / Sauffen vnd wachen, sind solche sachen [...]

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …