Gundekar I., Bischof (Eichstätt)

✝ 1019

Externe Ressourcen

Weitere Angaben

Gundekar I., auch Gunzo genannt, war von 1015 (?) bis zu seinem Tod 1019 Fürstbischof von Eichstätt. Er war vermutlich der erste Eichstätter Bischof ministerialischer Herkunft. Gundekar I. war zunächst Domkustos in Bamberg. Wohl im Jahr 1015 wurde er durch Kaiser Heinrich II. zum Bischof ernannt. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger Megingaud trat der neue Eichstätter Bischof unter anfänglichem Zögern letztendlich doch unfangreiche Gebiete an das vom Kaiser im Jahr 1007 neu gegründete Bistum Bamberg ab. So wurde u. a. der Süden des Radenzgaus, vornehmlich rechts der Pegnitz, abgetreten. Entschädigungen gab es wohl nur in geringem Umfang. Vermutlich gehörten Beilngries und auch Berching dazu.

Konfession

  • katholisch

Vorkommen im Text

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …