Johann Georg I., Fürst (Anhalt-Dessau)

* 1567
✝ 1618

Externe Ressourcen

Weitere Angaben

Johann Georg I., Fürst von Anhalt-Dessau, war der älteste Sohn von Fürst Joachim Ernst von Anhalt und seiner Gemahlin Agnes von Barby (1540–1569). Nach dem Tod seines Vaters 1586 regierte er zunächst mit einigen ihm zugeordneten Räten unter der Obervormundschaft von Kurfürst Johann Georg von Brandenburg (1525–1598) und von dessen Nachfolger Joachim Friedrich (1546–1608) auch im Namen seiner jüngeren Brüder Christian I., August, Rudolf und Ludwig I., die alle noch nicht volljährig waren. Im Jahr 1617 gehörte Johann Georg I. zu den Gründern der Fruchtbringenden Gesellschaft und erhielt den Gesellschaftsnamen „der Wohlriechende“. Nach dem frühen Tod seiner ersten Gemahlin Dorothea von Mansfeld heiratete er 1595 Dorothea von Pfalz-Simmern (1581–1631); aus der Ehe gingen ein Sohn, Johann Kasimir (1596–1660), und eine Tochter, Kunigunde Juliane, hervor.

Konfession

  • protestantisch

Vorkommen im Text

  • Regensburg 1613, fol. 57v100v: [...] Johans Georgen/ Christian/ Augu- / sti/ vnnd Ludwigen Gebrüdere/ Fürsten zu / Anhalt/ Grauen zu Ascanien/ Herrn zu [...]

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …