Ludwig X., Herzog (Bayern)

* 1495
✝ 1545

Externe Ressourcen

Weitere Angaben

Ludwig X. war gemeinsam mit seinem älteren Bruder Wilhelm IV. Herzog von Bayern. Trotz des Primogeniturgesetzes seines Vaters Albrecht IV. erzwang er 1514 die Mitregentschaft, was eine faktische Regierungsaufteilung Bayerns nach verschiedenen Ämtern zur Folge hatte. Ludwig residierte fortan in Landshut, das er zu seiner Residenz ausbauen ließ, und betätigte sich als Förderer der Kunst. Seine Versuche, sich zum böhmischen und später römisch-deutschen König wählen zu lassen, scheiterten am Widerstand der Habsburger. 1545 starb er kinderlos in Landshut, sodass Wilhelm IV. das Herzogtum Bayern nun endgültig als Gesamtbesitz regieren konnte.

Konfession

  • katholisch

Vorkommen im Text

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …