Nebukadnezar II., König (Neubabylonisches Reich)

Wirkungsdaten: Regierungszeit: 604–562 v. Chr.

Externe Ressourcen

Weitere Angaben

Nebukadnezar II. war König des Neubabylonischen Reiches und Nachfolger seines Vaters Nabopolassar. Er eroberte Jerusalem 597 v. Chr. und kommt infolge dessen mehrfach in der Bibel vor. Im Buch Daniel wird berichtet, dass der König den Propheten Daniel zu sich rief, um einen seiner Träume zu deuten, der besagte, dass Nebukadnezar den Gott der Israeliten anerkennen sollte. Nachdem er sich dem mehrfach verweigert hatte, erkannte er schließlich Gott an.

Konfession

  • andere

Vorkommen im Text

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …