Nikolaus I., Fürst (Mecklenburg-Werle)

* ca. 1210
✝ 1277

Externe Ressourcen

Weitere Angaben

Nikolaus I. war von 1229 bis 1234 Herr zu Rostock und von 1234 bis 1277 Herr zu Werle. Er war ein jüngerer Sohn des Fürsten Heinrich Borwin II. Im Zuge der Ersten Mecklenburgischen Hauptlandesteilung von 1234 wurde ihm das Fürstentum Werle zugesprochen. Nikolaus I. war ab 1231 mit Jutta von Anhalt, einer Tochter Heinrichs I. von Anhalt, verheiratet. Aus der Ehe gingen drei Söhne, Bernhard I., Heinrich I. und Johann I., sowie drei Töchter hervor.

Konfession

  • katholisch

Vorkommen im Text

  • München 1636, fol. 50r: [...] VVINI, qui Monasterium Sancti Ioannis Rostochij fundauit, prosapia in NICOLOTO, puero di- / cto, desiit, sepulto Rostochij ad [...]
  • München 1636, fol. 50r: [...] cto, desiit, sepulto Rostochij ad Sanctum Ioannem; à Nicoloto verò, Principes fuêre VVandaliae; hu- / ius filia fuit Heduigis vxor [...]
  • München 1636, fol. 50v: [...] Nicolotus Princeps / Wandaliae moritur 1277 [...]

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …