Johann Georg Pantzer

Wirkungsdaten: nachweisbar zwischen 1598 bis 1630

Andere Namen

  • Hans Banzer
  • Johann Jörg Panzer

Externe Ressourcen

Weitere Angaben

Johann Georg Pantzer war ein Maler, der um die Wende zum 17. Jahrhundert lebte und mehrere Miniaturen für das Stammbuch Herzog Philipps von Pommern-Stettin lieferte. Er ist zu identifizieren mit dem am 19. Juli 1598 von Baltasar Kober der Augsburger Malerzunft vorgestellten Lehrjungen Hans Jerg Bantzer, der das Bürgerrecht besaß und die Ausbildung bereits am 1. Februar des Jahres begonnen hatte; seine Lehre sollte vier Jahre dauern. Im Jahre 1600 wechselte er zu Elias Schemel, wofür er die Lehrgebühr erneut zahlen musste. Am 17. Oktober 1610 erwarb er die Malergerechtigkeit. Am 24. Mai 1615 trug sich Hans Georg Pantzer mit einer Miniatur in Form einer Landschaft in das Stammbuch von Heinrich Julius Altermann (HAB Wolfenbüttel, Cod. Guelf. 1155.1 Nov.) ein. Im Juni 1623 unterzeichnete er mit den übrigen Meistern ein Gesuch an den Rat um die Zustimmung, dass Sebastian Bachschilt anstelle des verstorbenen Hans Lutz das Amt des Handwerksdieners übernahm.

Kategorien

Konfession

  • keine Angabe

Vorkommen im Text

  • München 1611, fol. 170v: [...] . Paul Gettich. Tobias Bernhart. Pantzer. / Hannß Lamm [...]
  • Stettin 1617, fol. 232r: Kommentartext
  • Stettin 1617, fol. 233r: [...] Eltere Churfürstliche säch- / sische Witwe. / +41. Das Füßwasschen/ vom / Pantzer.Fräwlein Anna zu Pom- / mern. [...]
  • Stettin 1617, fol. 233r: [...] mern. / 42. Christus Betet am Ole- / berge/ vom Pantzer.Hertzog Philips Julij zu / Pommern Gemahlin [...]
  • Stettin 1617, fol. 233r: [...] / +43. Christus im Garten Ge- / fangen/ vom Pantzer Marcus Sittig ErtzBi- / schoff zu Saltzburg. / [...]
  • Stettin 1617, fol. 237r: [...] . / 25. Wie das Frawen Zimmer dem Saul vnnd David mit / Paucken vnd reihen entgegen gehet. von Hans Pantzer. / Hertzog Fridrich zu Churland Gemahlin. / 26. Eben dieselbe Historia. [...]
  • Stettin 1617, fol. 237r: [...] / 27. Das Iudicium Salomonis. von Hans Pantzer. / Hertzog Joachim Carl zu Braunschweig. [...]
  • Stettin 1617, fol. 237r: [...] Hertzog Christian zu Holstein. / 33. Daniel in der Löwengrube. von Hans Pantzer. / Hertzog Joachim Ernst zu Holstein. / 34. Das Gesicht Ezechielis von den Todtenbeinen. [...]
  • Stettin 1617, fol. 237v: [...] . / Noch ohne HErren. / 45. Die vnschuldigen Kindlein. von Hans Pantzer. / Sigismund der dritte König in Polen. [...]
  • Stettin 1617, fol. 239r: [...] . / 85. Daß Fuschwaschen. von Hans Pantzer. / Frewlein Anna zu Pommern. [...]
  • Stettin 1617, fol. 239r: [...] . / 86. Christus betet am Oelberge. von Pantzer. / Hertzog Philippi Julij zu Pommern Gemahlin. / 87. [...]
  • Stettin 1617, fol. 239r: [...] Hertzog Philippi Julij zu Pommern Gemahlin. / 87. Christus im Garten gefangen. von Hans Pantzer. / Marcus Sittig Ertzbischoff zu Saltzburg. / 88. Der Fall [...]

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …