Simon VII., Graf (Lippe)

* 1587
✝ 1627

Externe Ressourcen

Weitere Angaben

Simon VII. war der zweitälteste Sohn von Graf Simon VI. zur Lippe und Elisabeth zu Holstein-Schaumburg (1566–1638). Nach dem Tod seines ältesten Bruders wurde er Landesherr der reformierten Grafschaft Lippe und versuchte durch Neutralität sein Land weitestgehend aus dem Im Dreißigjährigen Krieg herauszuhalten, das aber dennoch großen Belastungen unterworfen war. 1607 heiratete er Anna Katharina von Nassau-Wiesbaden (1590–1622), 1623 Maria Magdalena von Waldeck-Wildungen (1606–1671) und hatte insgesamt 15 Kinder.

Kommentar

Simon VII. trug sich ins Stammbuch Philipps II. von Pommern-Stettin mit der Historie Josuas bei Jericho ein. Im Kammerbuch Herzog Ernst Bogislaws von Croy um 1650 ist ein Simon Graf zu Emden ohne Historie erwähnt, vgl. Schleinert 2008, S. 37.

Konfession

  • protestantisch

Vorkommen im Text

  • Stettin 1617, fol. 236v: [...] Josuae in der Belagerung Jericho. von Tobias / Bernhard. / Simon Graffe zu der Lippe. / 16. Die Schlacht vnnd Triumph Josuae vber die fünff Heidni- [...]

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …