Theodo II., Herzog (Bayern)

* zwischen 767 und 771
✝ ca. 788

Externe Ressourcen

Weitere Angaben

Theodo war der Sohn Tassilos III. von Bayern und fungierte als dessen Mitregent im Stammesherzogtum Bayern. Wie sein Vater, so wurde auch Theodo 788 von Karl dem Großen durch einen rechtlichen Prozess entmachtet und anschließend in ein Kloster (Abtei Jumièges) verbannt.

Konfession

  • katholisch

Vorkommen im Text

  • München 1611, fol. 201v: [...] Christi 788 in Bayrn/ da Er den Hertzog Tassilon, mit seinem Sohn Theo- / done/ (welche solches verschuldt hatten) in ein Kloster verstieß/ vnnd das Land / einnam/ darnach im Jahr deß Herrn 788 den 25. Tag Decembris wurde Er [...]

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …