Maximilian von Trauttmansdorff

* 1584
✝ 1650

Externe Ressourcen

Weitere Angaben

Maximilian von Trauttmansdorff, seit 1623 Reichsgraf, war Rat und Diplomat im Dienste des habsburgischen Kaiserhauses. Er stammte aus einer in den 1590er Jahren zum Katholiszismus konvertierten Adelsfamilie in der Steiermark, studierte 1601–1603 Jura in Padua, Siena und Perugia und begann unter Rudolf II. seine politische Karriere. Ab 1619 war in wichtigen Missionen für Ferdinand II. aktiv und galt als dominierende Persönlichkeit des Kaiserhofs spätestens mit Regierungsantritt Ferdinands III. im Jahr 1637. Dieser ernannte ihn 1643/1644 zum kaiserlichen Prinzipalgesandten auf dem Westfälischen Friedenskongress in Münster, wo er bis 1647 verblieb.

Konfession

  • protestantisch
  • katholisch

Vorkommen im Text

  • Neuburg 1614, fol. 158v: [...] . Der / Kaÿserliche gesandte, graf von Trautmanßdorf, / ist auch da durch geraiset, vnd alß er in / conversatione [...]

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …