Ulrich I., Herzog (Mecklenburg-Stargard)

✝ 1417

Externe Ressourcen

Weitere Angaben

Ulrich I. (geb. wahrscheinlich vor 1382) war von 1392/93 bis zu seinem Tod 1417 Herzog von Mecklenburg-Stargard und ab 1408 Herr zu Neubrandenburg, Stargard, Strelitz und Wesenberg (mit der Lize). Er war ein Sohn von Johann I. von Mecklenburg-Stargard und dessen dritter Gemahlin Agnes, Tochter von Ulrich II. von Lindow-Ruppin. Ulrich I. regierte zusammen mit seinen Brüdern Johann II. und Albrecht I. Er war mit Margaretha, Tochter des Herzogs Swantibor I. von Pommern-Stettin († 1413), verheiratet. Aus der Ehe gingen drei Kinder, zwei Söhne und eine Tochter, hervor.

Konfession

  • katholisch

Vorkommen im Text

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …