Alexander von Velen

* 1556
✝ 1630

Externe Ressourcen

Weitere Angaben

Alexander von Velen war Domherr und Hofmarschall im Hochstift Münster sowie kaiserlicher Obrist und Amtsdrost in Wolbeck und Sassenberg. In den Türkenkriegen konnte er sich in Diensten Kaiser Ferdinands II. auszeichnen, so dass dieser die Familie 1628 in den Reichsfreiherrnstand erhob. Sein Vater Hermann von Velen d. Ä. (1516–1584) erwarb aus den Erbansprüchen seiner Mutter Margaretha von Raesfeld das Schloss Raesfeld, was Alexander später als Erbe erhalten sollte. Alexander von Velen war mit Agnes von Leerodt († 1624) verheiratet; aus der Ehe gingen vier Kinder hervor.

Konfession

  • katholisch

Vorkommen im Text

  • Regensburg 1613, fol. 57v96r: [...] / Arnoldt von Bucholtz/ et cetera . Alexander von Vehlen/ / Herr zu Raßfeldt/ Ritter vnnd Obrister/ Drost zu / Treldeck vnd Rosenberg / Münsterischer Marschalck / vnnd Rath/ vnnd Arnoldt Prun/ genant Altenho- / uen/ [...]

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …