Suche
Sucheinstellungen
Die exakte Suche findet nur Dokumente, die genau dem Suchbegriff entsprechen. Der Suchbegriff lässt sich durch verschiedene Operatoren einschränken oder erweitern:
Und: Leerzeichen zwischen Suchtermen werden als »und« interpretiert. Standardmäßig werden also nur Dokumente gefunden, die alle Suchterme enthalten.
Oder: Werden Suchterme stattdessen mit | verbunden, werden Dokumente gefunden, die auch nur einen der Terme enthalten.
Phrasen: Mehrere Wörter in Anführungszeichen werden nur in der vorgegebenen Folge gefunden, so findet "Münchner Kunstkammer" nicht »Münchner in der Kunstkammer«.
Platzhalter: * steht für beliebige Zeichen (außer Leerzeichen); m*chn* findet sowohl »München« als auch »Meeresschnecke«. ? steht für ein einzelnes Zeichen; m?nchen findet »München«, nicht jedoch »Männchen«.
Suchterme lassen sich mit Klammern gruppieren. (münchen augspurg)|(münchen neuburg) findet Seiten, die »München« sowie »Augspurg« oder »Neuburg« enthalten, nicht jedoch nur einen der Stadtnamen.
Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Die unscharfe Suche findet auch dem Suchbegriff ähnliche Wörter. Bei unscharfer Suche sind keine Operatoren verfügbar, Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Bei aktiver Trunkierung werden alle Wörter gefunden, die mit dem Suchbegriff beginnen: Bild findet auch »Bilder«, »Bildmotiv«, »Bildung« und so weiter.
Klicken Sie auf ein Sonderzeichen, um es in den Suchbegriff einzufügen:
Diakritika und äquivalente Zeichen werden automatisch ergänzt: Eine Suche nach marty findet »Martÿ«, decin findet »Děčín«, Ölzweige findet »oelzweige«, oelzweige findet »Ölzweige«.
