Neuburg an der Donau, Jagdschloss Grünau, Treppenturm

Anderer Name

Turm mit Reittreppe

Kategorien

Datierung

1530–1537

Weitere Angaben

Der dem Alten Schloss Grünau auf der Westseite vorgebaute, massive viergeschossige Treppenturm mit zum Teil mit alten glasierten Ziegeln eingedecktem Zeltdach erschließt die Obergeschosse des Schlosses und ist auf der Nord- und Südseite durch je ein rundbogiges Tor zugänglich. Im tonnengewölbten und mit Wandmalereien versehenen Inneren zieht sich in vier Läufen mit Eckpodesten eine sehr flache hölzerne Treppe (Reittreppe) um einen mittleren, ehemals als Küchenaufzug dienenden Schacht. Die Malereien stellen eine Balustrade und weitere Architekturgliederungen, Liebespaare und einen nach oben laufenden Mann mit Speer, möglicherweise der laut Hainhofer im Treppenturm dargestellte Baumeister Hans Knotz, außerdem Rankenwerk und Festons dar.

Stellt dar

Schlagwörter

Vorkommen im Text

  • Neuburg 1613, fol. 369v: [...] kommens alß es das ansehen, dann es 30. stuben, / vnd 30. Cammern, ain stallung auf 86. pferd, / aine stiegen die man hinauf reuten kan, / in der Dürnitz 2 gar große dückhe pfeÿler, [...]
  • Neuburg 1613, fol. 370r: [...] / pfaltzgräfin zu lieb anfangen bawen, auf / der stieg ist Hannß Kuntz, der maister deß / gebews abgemahlet, vnd ist in der abseitten [...]

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …