Darstellung einer Gazelle

Kategorien

  • Malerei
  • profan
  • europäisch
  • erwähnt

Datierung

vor 1611

Weitere Angaben

Die Darstellung einer Gazelle, vermutlich ein Gemälde, wird nicht im Ficklerschen Inventar von 1598 genannt, muss sich aber 1611 in der Münchner Kunstkammer befunden haben, da Hainhofer sie nicht nur in seinem Reisebericht, sondern auch in seinen Briefen an Philipp II. von Pommern-Stettin erwähnt und unter die Stücke zählt, von denen Matthias Kager Zeichnungen für den Pommernherzog anfertigen soll (Briefe Hainhofers an Philipp II. von Pommern-Stettin vom 1. Juni und 13. Juli 1611 in: HAB Cod. Guelf. 17.25 Aug. 4°, fol. 45v [http://diglib.hab.de/mss/17-25-aug-4f/start.htm?image=00092], 117v [http://diglib.hab.de/mss/17-25-aug-4f/start.htm?image=00236]; vgl. auch Doering 1894, S. 140, 166).

Schlagwörter

Vorkommen im Text

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …