Elfenbeinbildwerke in der Münchner Kunstkammer

Kategorien

Datierung

überwiegend 16. Jahrhundert (?)

Material/Technik

Elfenbein

Weitere Angaben

Das Ficklersche Inventar (S. 58, Nr. 292–300) beschreibt 1598 „allerley von helffenbain geschnitne Figuren“ auf Tafel Nr. 5 der Münchner Kunstkammer, darunter auch die von Hainhofer als Einzelobjekte benannten Sieben Planetengötter. Unter den übrigen Arbeiten befanden sich neben europäischen Arbeiten auch drei Salzbehälter der Sapi aus dem heutigen Sierra Leone (vgl. auch den Eintrag Löffel aus Elfenbein).

Schlagwörter

Vorkommen im Text

  • München 1611, fol. 147v: [...] Die siben planeten, Hüpsch in Helffenbain ge- / schnitten. Andere vil kleine in Helffenbain / geschnittene bilder. / Helffenbainene schöne trühlen. / [...]

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …