Darstellung der Münchner Hofkapelle im Bußpsalmenwerk

Kategorien

  • Malerei
  • profan
  • europäisch
  • erwähnt

Datierung

um 1565–1570

Material/Technik

Gouache auf Pergament

Besitzende Institution

Bayerische Staatsbibliothek München

Weitere Angaben

Hans Mielichs Darstellung der Münchner Hofkapelle im Bußpsalmenwerk ist in mehrfacher Hinsicht bemerkenswert: In einer Kartusche unterhalb des Bildes werden alle Musiker einzeln namentlich benannt, das Gruppenporträt des im Georgssaal der Neuveste musizierenden Ensembles ist ein Idealbild, das nicht mit „eine[r] naiv zu lesende[n], realistische[n] Wiedergabe der Besetzungspraxis und Ensemblebildung in der späten Renaissance“ zu verwechseln ist (zitiert nach Schwindt 1996, S. 79).

Urheber

Schlagwörter

Vorkommen im Text

  • München 1611, fol. 143r: [...] / Auff ainem besonderen blatt sein die fürnemb- / ste Musicanten, so Anno 1560 in 1570 gelebet / haben, abconterfett, ieder mit ainem Jnstru- / strument, darmit er excellirt hat. Jst auch darin / auf vnderschiedlichen blättern, die hofrathstuben, / [...]

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …