Mehrere Löffel in einem Pfirsichkern

Anderer Name

Pfirsichkern mit Löffeln

Kategorien

Datierung

vermutlich späteres 16. Jahrhundert

Material/Technik

Pfirsichkern u.a. (?)

Weitere Angaben

Der von Hainhofer 1611 genannte Kirschkern mit Löffeln ist sicherlich der von Fickler 1598 unter den Miniaturarbeiten auf Tafel Nr. 11 der Münchner Kunstkammer beschriebene Pfirsichkern: „Mehr ein außgeschnittner Pfersichkhern, darinnen etliche Löffl. Mehr ein knöpffl von dem Gummi pensuin [sc. exotisches Harz:]“ (S. 88, Nr. 813).

Kommentar

Hainhofer besaß selbst einen „Kirschenstein, worin 12 Löffel“, von Wolfgang Leonhard Welser (1576–1657) am 15. Januar 1606 (vgl. Doering 1901, S. 259; Volk 2008, S. 278).

Vorkommen im Text

  • München 1611, fol. 157v: [...] Ain kirschenstain, mit vilen angesichtern. / Ain kirschenstain, an dem ein blätlin abge- / schnitten, vnd in einer fuegen angemacht, / [...]

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …