Donnerkeil in der Stuttgarter Kunstkammer

Vom Himmel fallende Donnerkeile, in: Gart der Gesundheit, zu Latein, Hortus sanitatis, Straßburg, 1536, Bayerische Staatsbibliothek München, Signatur: Res/2 A.gr.b. 502#Beibd.1
Donnersteine, in: Conrad Gesner, De Omni Rervm Fossilivm Genere [...], Zürich 1565, Bayerische Staatsbibliothek München, Signatur: Res/Lith. 186

Andere Namen

  • Donnerstein in der Stuttgarter Kunstkammer
  • Blitzstein in der Stuttgarter Kunstkammer
  • Strahlstein in der Stuttgarter Kunstkammer

Kategorien

Datierung

vor- und frühgeschichtlich

Material/Technik

kristallines Gestein oder Feuerstein

Weitere Angaben

Donnerkeile bzw. Strahlsteine sind zumeist steinzeitliches Werkzeug, vor allem überschliffene Steinbeile. Bis in die frühe Neuzeit galten diese als bei Gewitter vom Himmel herabgeworfene Objekte.

Vorkommen im Text

  • Stuttgart 1616, fol. 222v: [...] ein seruitio / von porcellana, Auf einem tisch ein stral oder / wetterstain, ein Huefeisen, mit wellichem man / die [...]

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …