Terra sigillata-Geschirr

Kategorien

Datierung

16. bis frühes 17. Jahrhundert (?)

Material/Technik

Keramik

Weitere Angaben

Das 1616 von Hainhofer in der Stuttgarter Kunstkammer beschriebene Terra sigillata-Geschirr ist nicht mehr nachweisbar. Es handelte sich vermutlich um eine Ware aus Striegauer Heilerde (vgl. hierzu: Terra sigillata-Objekte in der Münchner Kunstkammer).

Kommentar

Zum Gebrauch des Begriffs „Terra sigillata“ in Hainhofers Geschäftskorrespondenz und seinen Kunstkammer- und Kunstschrankbeschreibungen vgl. Terra sigillata-Objekte in der Münchner Kunstkammer.

Vorkommen im Text

  • Stuttgart 1616, fol. 222v: [...] , ge- / schürrlen auß bolo Armenico, auß terra sigillata, / Ein schön geezet vnd eingelegt bretspihl. / 1 Schön Augsteinin [...]

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …