Triumf Newlich bey der F. kindtauf zu Stutgart gehalten

Kategorien

Datierung

1616

Material/Technik

Typendruck, Holzschnitt/Papier

Signatur/Inventarnummer

eingebunden in HAB Cod. Guelf. 6.6 Aug 2°

Weitere Angaben

Triumf Newlich bey der F. kindtauf zu Stutgart gehalten ist eine Beschreibung der Stuttgarter Festtaufe von 1616 von Georg Rodolf Weckherlin. Der Sekretär und Hofdichter von Herzog Johann Friedrich von Württemberg verfasste sie, als das Erscheinen des offiziellen Festbericht von Johann Augustin Assum (1577–1634), Relation Und Historischer/ Politischer/ Höfflicher Discours Uber [...] Christlicher und Fürstlicher KindTauff, sich verzögerte. Er konnte dafür auf Gedichte und Entwürfe für Aufzüge zurückgreifen, die er und zum Teil auch Beteiligte der zu Gast seienden Höfe (Weckherlin nennt Johann Michael Elias von Obentraut) zuvor bereits für die Tauffeierlichkeiten geliefert hatten. Unmittelbar nach seiner Veröffentlichung im Frühjahr 1616 beauftragte der Herzog ihn mit einer englischen Übersetzung des Berichts, die sowohl eine Hommage an die Taufpatin des Kindes, die Heidelberger Kurfürstin und englische Prinzessin Elisabeth Stuart, wie auch ein kulturelles Signal an deren Vater, den englischen König Jakob I., war, dessen Unterstützung sich die in Stuttgart versammelten Vertreter der Protestantischen Union erhofften. Weckherlin hatte sich einige Jahre in England aufgehalten und war deshalb in der Lage, mit Bravour die sprachliche Herausforderung einer Übertragung seines Textes in die zu Beginn des 17. Jahrhunderts auf dem Kontinent noch wenig gebrauchte englische Sprache zu meistern. Die Übertragung wurde am 24. Juni 1616 abgeschlossen und bald darauf unter dem Titel Triumphall shews. Set forth lately at Stuttgart. Written First in German and now in English gedruckt, wofür der Drucker am 9. Juli bezahlt wurde.

Stellt dar

Schlagwörter

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …