Lauingen (Donau)

Externe Ressourcen

Weitere Angaben

Lauingen ist eine Stadt an der Donau in Bayern und war die zweite Residenz der Pfalzgrafschaft Pfalz-Neuburg. 1561 gründete Pfalzgraf Wolfgang in Lauingen ein Gymnasium illustre im ehemaligen Kloster St. Agnes als protestantische höhere Schule für sein Territorium.

Ist dargestellt in

Beinhaltet

Vorkommen im Text

  • Neuburg 1613, fol. 372r: [...] auf das schloß Höchstett, so gar ain schön new / schloß sein solle, Jtem gehn Laugingen, vnd / zum Dotenhauser see, (in welchem sie ver- [...]
  • Neuburg 1613, fol. 373r: [...] in der Vor- / statt, welche sich mit der mühle zu Laugingen / vergleicht, gar mit vil gängen vnd räderen, / sonderlich aber ist zu sehen die [...]
  • Regensburg 1613, fol. 4v: [...] die academia: / (welche mehr alß Laugingen floriert) vnd die / [...]
  • Regensburg 1613, fol. 5r: [...] LAUGINGEN [...]
  • Neuburg 1614, fol. 164r: Kommentartext
  • München 1636, fol. 97r: [...] Dauid Brentel, Maler In / Laugingen / / AETERNITATI REGINAE IVNONI PRONVBIAE PENATIBVS TVTELARIBVS LARIBVS DOMESTICIS GENIO FAMILIARI FORTVNAE GENTILI FATO PROPITIO FELICI CONCORDIAE PERPETVAE SALVTI HOC EST PIETATI FORTITVDINI PVDICITIAE FECVNDITATI INGENVITATI DIVINAEQVE MAIORVM ORIGINI ATQVE CVSTODIAE POSTERORVM POSTERIORVM CALCARI PAR DVPLEX SOBRINORVM CONIVGVM EX VOTO DEDICATVM [...]

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …