Niederlande

Anderer Name

Niderlandt

Externe Ressourcen

Weitere Angaben

Die Niederlande sind eine historische Region in den Mündungsgebieten von Ems, Rhein, Maas und Schelde, die in etwa den heutigen Ländern Belgien, Niederlande und Luxemburg und Teilen des Niederrheingebiets in Deutschland entspricht. In den nördlichen Niederlanden bildete die 1581 von Spanien losgelöste Republik der Sieben Vereinigten Provinzen (Generalstaaten) eine führende Handels- und Wirtschaftsmacht, die jedoch erst mit dem Westfälischen Frieden 1648 als souveräner, vom Heiligen Römischen Reich unabhängiger Staat anerkannt wurde; sie ist der Vorläufer des heutigen Königreichs der Niederlande.

Beinhaltet

Vorkommen im Text

  • München 1603, fol. 143v: [...] / mahlt, die herzog Ferdinandus Jn / Niderlandt gefuert hat, sein statua / vnd bildtnus [...]
  • Eichstätt 1611, fol. 8r: [...] dann souiel das Garttenwerck berühret, daß / solches mehrertheils auß Niderlanden, alß von / Antorf, Brüssel [...]
  • München 1611, fol. 159r: [...] gerungen abgemahlet, die beÿ Hertzog Ferdinando, / alß Er im Niderland war, fürgangen sein, sein / statua, ist auch nach dem leben alda, stehet in ainem / [...]
  • München 1612, fol. 324r: [...] Franck- / reich, Engelland vnd Niderland wol versucht, / auch benebens solcher, nit minder der Jtalianischen / sprach, [...]
  • Neuburg 1613, fol. 357v: [...] / Wolff Wilhalm ist nit anhaims: sondern noch / vnder wegs auß dem Niderland herauf gewest, / so das Jch disen Herrn nit kenne, die andere zween / [...]
  • Neuburg 1613, fol. 362v: [...] bott / mit den Praager vnd Niderlendischen briefen / müessen ankommen, da man dan alles gleich / [...]
  • Neuburg 1614, fol. 158r: [...] für sich selbst wöllen be- / halten, Engeland vnd Staden starckhe hülf / darzue laisten, vnd also der Pfaltzgraf Wolf / Wilhelm, (wann er nit auch die [...]
  • Wildbad/Heidelberg/Durlach 1615, fol. 222v: [...] welche der Jüngere Graff Johann von Nassaw (so / er beÿ den Staaden geworben) füeret, so 6. Compagnien / sein, 1 vnder diesen Graffen [...]
  • Wildbad/Heidelberg/Durlach 1615, fol. 245v: [...] ein Junger Furst von der Lignitz kommen auß Franck- / reich durch das Niderlanndt, vnnd haben zue Franckhfurt nur ein / Landtgusten genommen biß gehen [...]
  • München 1636, fol. 137v: [...] len ist zumerckhen, das, alß dem / Alexandro Farnesio, Duci Parmensi / et Placentino (qui filius erat Ducis / Octavij, nepos Petri, et Pronepos Papae / Pauli III.) welcher in den Nider- / landen für das hauß Hispanien / dapfer Kriegs vnd Helden thaten ver- / [...]

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …