Walter Ach

* ca. 1570
✝ zwischen 1630 und 1635

Externe Ressourcen

Weitere Angaben

Walter Ach war 1599 Notar am Reichskammergericht, dort 1601 Advokat und Prokurator. Er war 1611 fürstbischöflich-speyerischer Rat bei Hof und 1621 kaiserlicher Rat, wurde 1623 kurbayrisch-kurpfälzischer Kanzler und 1625 kaiserlicher Hof- und Pfalzgraf. Er heiratete am 30. Januar 1606 in Speyer Anna Elisabeth Seiblin (um 1585–nach 1640).

Konfession

  • katholisch

Vorkommen im Text

  • Regensburg 1613, fol. 57v112v: [...] Schwäbischen Gemündt Ab- / gesandte/ vnd Walther Aach/ der Rechten Do- / ctor/ Fürstlicher Speyerischer Rath. / [...]
  • Wildbad/Heidelberg/Durlach 1615, fol. 223v: [...] Canzler / Doctor Walther Achen gemacht, damit Jch desto bälder / mecht fürkommen vnd abgefertigt werden, von Jhm bin Jch / in die [...]
  • Wildbad/Heidelberg/Durlach 1615, fol. 224r: [...] Adi 9/19. Junÿ bin Jch gar zeitlich gen Eÿdenheim kommen, vnd / dem Canzler das recommendation schreiben geschückt, welcher / baldt zu mir kommen, vnd mich empfangen, weil der [...]
  • Wildbad/Heidelberg/Durlach 1615, fol. 224v: [...] / essen wider verraisen werde, zu gedult vermahnt, vnd das / / er mich beÿ dem Herrn Bischoff Philipp Christoph wolte anmelden, versprochen, / inmassen er auch gethan, vnd v̈ber ½ stundt wider kommen, [...]
  • Wildbad/Heidelberg/Durlach 1615, fol. 224v: [...] nit tauge, vnd Jch auch in der herberg nit gern allein lasse, / so erzaigte er mir sondere gunst, wan er beÿ Jrer Fürstlichen Gnaden / vermittelte, das sie nit in vngnaden vermerckten, wann [...]
  • Wildbad/Heidelberg/Durlach 1615, fol. 224v: [...] Schloß einzeuche, gegen Jren Fürstlichen / Gnaden schon wissen zu entschuldigen. Auff welches der / Canzler geantwortet, er wölle mein gesünnen seinen gnedigen [...]
  • Wildbad/Heidelberg/Durlach 1615, fol. 225r: [...] daruon gefahren, vnd Jch noch ein weil ge- / / wartet, so kombt der Canzler wider mit einem gueten rausch / (inmassen auch keiner beÿ hoff nichtern blieben, aldieweil / der [...]
  • Wildbad/Heidelberg/Durlach 1615, fol. 225r: [...] gleich zugedeckt gewest, er vnd Jch auch vnsere hüet auff- / gehabt, zwischen mir hinab ist plaz gewest, der Für- / schneider gestanden, vnd vnden der Canzler gesessen, auff / der ainen seitten vorüber sein 2. obervögdt, die man be- / schrieben [...]

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …