Albrecht VII., Erzherzog (Österreich)

* 1559
✝ 1621

Externe Ressourcen

Weitere Angaben

Erzherzog Albrecht VII. von Österreich wurde in Wien geboren und lebte seit 1570 am Königshof in Spanien, er wurde 1577 Kardinal und Erzbischof von Toledo, 1583 Vizekönig von Portugal und 1596 Statthalter der Niederlande. Nachdem er seine geistlichen Würden niedergelegt und sich 1599 mit Infantin Isabella Clara Eugenia von Spanien (1566–1633) vermählt hatte, wurde ihm von König Philipp II. die Regentschaft über die Spanischen Niederlande übertragen. Er starb 1621 in Brüssel.

Konfession

  • katholisch

Vorkommen im Text

  • Regensburg 1613, fol. 12v: Kommentartext
  • Regensburg 1613, fol. 57v102v: [...] / Bernhardt zum Pütz der Rechten Licentiat/ vnnd / Churfürstlicher Trierischer/ Auch Ertzherzog Alberti / zu Oesterreich Rath. [...]
  • Stuttgart 1616, fol. 188r: [...] einander gerennt, das beede Pferdt gleich / todt gepliben, Es stehet auch ein außgebalgt / Spannisch Pferdt dar, so Ertzherzog Albertus / Jhren Fürstlichen Gnaden verehrt, neben dem steth ein klein [...]

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …