Albrecht III., Fürst (Anhalt-Köthen)

* ca. 1370
✝ 1423

Externe Ressourcen

Weitere Angaben

Albrecht III. regierte ab 1405 in Anhalt-Zerbst als Vormund der Söhne von Siegmund I. von Anhalt-Zerbst († 1405). Noch im selben Jahr kam es zu kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen den Städten Zerbst und Magdeburg, die nach zwei Jahren 1407 nach heftigsten Verwüstungen des Landes mit dem Frieden zu Kalbe beendet wurden. Nach dem Tod Albrechts III. 1423 übernahmen seine Söhne Adolf I., Waldemar IV. und Albrecht VI. das väterliche Erbe.

Konfession

  • katholisch

Vorkommen im Text

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …