Werner von Scheyern

Weitere Angaben

Vermutlich eine fiktive Figur. Die in der bei Hainhofers Bericht von 1611 eingebundenen Genealogie des Geschlechts der Wittelsbacher angegebenen verwandtschaftlichen Verhältnisse bleiben unklar.

Konfession

  • katholisch

Vorkommen im Text

  • München 1611, fol. 199v-200r: [...] WERNHERVS [...]
  • München 1611, fol. 204r: [...] Hertzog in / Bayrn deß Leopoldi Sohn/ vnnd Wernher Grafen von Scheüring besagten / Arnolphi Herzogen von Arnolpho Encklin/ wie auch [...]
  • München 1611, fol. 205r: [...] dem andern in Calabriam gezogen/ wider die Saracener/ vnnd seye daselbsten / vmbkommen anno Christi 982. Vnd habe zwen Söhn hinderlassen/ Wernhe- / rum vnd Henricum oder Hezil/ dessen Adelboldus vnd [...]
  • München 1611, fol. 205r: [...] / Das Zehendt Glid. / WErnherus deß Berchtoldi Sohn/ Graf von Scheüringen/ hat mit / seinem Gemahel [...]
  • München 1611, fol. 205r: [...] / Das Eilffte Glid. / OTto der erst/ Wernheri Sohn Fürst zu Scheuringen/ Pfaltzgraff in / Bayrn/ ist gestorben Anno Christi 1040. ligt zu [...]

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …