Johann Georg Bertram

Wirkungsdaten: 1616–1639

Weitere Angaben

Johann (Hans) Georg Bertram von Hersbach war 1616 Hofmeister am Hof Philipp Wolfgangs von Hanau-Lichtenberg und wird als solcher im Furierzettel anlässlich der Tauffeierlichkeiten in Stuttgart erwähnt. Am 17. April 1619 wird er als Hofmeister Graf Johann Reinhards von Hanau-Lichtenberg genannt. Dieser trat ihm wegen einer Schuld sein Frongut zu Helmlingen ab. Johann Georg Bertram war Obristleutnant in badischen Diensten und von 1621 bis 1634 Obervogt von Pforzheim. Nach der Schlacht bei Nördlingen floh er vor den kaiserlichen Truppen aus der Stadt. Er war seit 1620 mit Luise Juliane von Wambold verheiratet. Später war er Hofrat und Oberst unter Bernhard von Weimar (1604–1639), von dem er am 23. April 1639 zum Landeshauptmann von Breisach ernannt wurde.

Konfession

  • protestantisch

Vorkommen im Text

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …