Bogislaw VII., Herzog (Pommern-Stettin)

* ca. 1355
✝ 1404

Externe Ressourcen

Weitere Angaben

Bogislaw VII. regierte gemeinsam mit seine älteren Brüder Kasimir III./IV. (1351–1372) und Swantibor I./III. (um 1351–1413) das Teilherzogtum Pommern-Stettin.

Kommentar

Hainhofers Angabe über den Verkäufer von Heroldsberg an die Familie Geuder ist falsch. Es handelte sich nicht um Bogislaw VII., sondern um seinen Bruder Swantibor, der Heroldsberg als Mitgift bei seiner Eheschließung mit Anna (1360–1413), der Tochter des Burggrafen Albrecht des Schönen von Nürnberg (1319–1361), 1374 erhalten hatte und der es 1391 wieder veräußerte.

Konfession

  • katholisch

Ist Mitglied von

Vorkommen im Text

  • Nürnberg 1612, fol. 263r: [...] dann 250. Jahren, Heroltzberg von Herrn Hertzogen / Bugißlawen zu Pommern et cetera erkaufft, sed illa arx / non computatur inter illa feuda [...]

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …