Benjamin Bouwinghausen von Wallmerode

* 1571
✝ 1635

Externe Ressourcen

Weitere Angaben

Benjamin Bouwinghausen von Wallmerode zu Zavelstein war Obrist, Geheimer und Kriegsrat im Dienst des württembergischen Herzogs Friedrich I. Als junger Mann diente er im französischen Heer, bevor er sich in die Dienste des Hauses Württemberg begab. Infolgedessen wurde er in verschiedenen diplomatischen Missionen tätig. Vom württembergischen Herzog wurde er zwischen 1605 und 1612 als Statthalter des Herzogtums Alençon in der Normandie eingesetzt. Benjamin Bouwinghausen war verheiratet mit Johanna Ursula von Con, mit der er fünf Kinder bekam. Seine Tochter, Margareta Maria Bouwinghausen von Wallmerode (1629–1679), wurde als Dichterin und Übersetzerin bekannt und war eine Schülerin des Gelehrten und Theologen Johann Valentin Andreae (1586–1654).

Kommentar

In Weckherlins Triumf Newlich bey der F. kindtauf zu Stutgart gehalten wird Laßla Janusch durch Benjamin Bouwinghausen von Wallmerode verkörpert.

Konfession

  • protestantisch

Vorkommen im Text

  • Stuttgart 1616, fol. 202v: [...] Buwickhauser [...]
  • Stuttgart 1616, fol. 204r: [...] / Numero 8. Darnach ist aufgezogen der von Buwick- / hausen vnd sein gesellschaft, wellicher 2 Berg / vorher fieren laßen, darauf die Venus [...]
  • Stuttgart 1616, fol. 229v20v: [...] 3. Christoff von Engelshoven/ Cantzler. 3. / 6. Benjamin Buwinghausen von Walmerode. 6. / 3. Wolff von Vhrmühl/ Cammermeister. 3. [...]
  • Stuttgart 1616, fol. 229v54r: [...] Des Edlen/ in Kriegs / vnd Fridens händeln wolerfahrnen Rit- / ters/ Benjamins Buwinckhausen von Wal- / merode/ Fürstlich Wirtembergischen geheimen raths/ [...]
  • Stuttgart 1616, fol. 229v62r: [...] DEs an geburt/ vnd / auch aller tugenten halben recht wol-ed- / len Benjamins Buwinghausen von Wal- / merode/ Fürstlich Württembergischen geheimen rahts/ [...]
  • Stuttgart 1616, fol. 229v95r: [...] 7. Herren Ludwig-Friderichs Hertzogs zu Wir- / temberg erster aufzug. 31. / 8. Des wol-edlen Benjamins Buwinghausen / von Walmerode erster aufzug. 41. / 9. Von dem ring-rennen des ersten tags in ge- / mein. 46. [...]
  • Stuttgart 1616, fol. 229v95r: [...] sässen aufzug. 54. / 12. Herr Benjamins Buwinckhausen anderer auf- / zug. 57. / 13. H [...]
  • Stuttgart 1621, fol. 518v: [...] waß Er guets hat, angebotten, Nachmittag, hat / Mich Hannß Schleeweiß, deß Beniamin von Buwinckhau- / sen gärtner, mit salat, wersich, Cucumern, rettich [...]
  • Stuttgart 1621, fol. 519r: [...] rifiol verehrt, auch rapuntzel, vnd wegwarten. / Hat Beniamin Büwinckhausen et cetera gheÿmer Rhat / mich empfangen, was Er guets im hauß hat, anbüeten [...]
  • Stuttgart 1621, fol. 520v: [...] Adj. 29. deto. hat mch Her von Büwighausen mit Wildtpret / verehrt, der Magister Martinus Bechler pfarrherr zu [...]
  • Stuttgart 1621, fol. 522v: [...] So hat mich der Doctor mit dem wasser wider ange- / strichen, das schlangen puluer eingegeben. Der Büwing- / hausen mit vorhennen vnd mit lerchen verehrt. [...]
  • Stuttgart 1621, fol. 526r: [...] beÿ mÿr gewest, vnd / die Sattlerin, hab Jch den Büwighauser besuecht, sampt / den Lotter. [...]
  • Stuttgart 1621, fol. 526v: [...] Doctor Gnan validiciert, vnd Büwigkhausen valedicieren / lassen, bin Jch vmb den Mittag von [...]

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …