Johann Brambach

✝ 1616

Wirkungsdaten: 1593–1616 nachgewiesen

Externe Ressourcen

Weitere Angaben

Der aus Worbis stammende Johann Brambach war Ratssekretär und Ratssyndikus der Hansestadt Lübeck und ab 1607 Dompropst im Hochstift Lübeck. Brambach immatrikulierte sich im Wintersemester 1583/1584 zum Studium an der Universität Erfurt und schloss mit dem Grad eines Magisters ab. Anfang 1591 wurde er zum Ratssekretär der Hansestadt Lübeck bestellt. Als Mitglied der Lübecker Gesandtschaft unter Bürgermeister Konrad Garmers († 1612) und dem Ratsherrn Heinrich Kerckring sowie dem Dolmetscher Zacharias Meier (nachgewiesen: 1586–1603) war er 1603 bei Zar Boris Godunow (1552–1605) in Moskau.

Konfession

  • keine Angabe

Vorkommen im Text

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …