Georg Conler

Wirkungsdaten: 1601–1617 nachgewiesen

Weitere Angaben

Georg Conler, Doktor der beiden Rechte, war Syndikus zu Dinkelsbühl. Er vertrat die Stadt auf den Reichstagen von 1603 und 1613. Er ließ 1617 beim Kreuzaltar in Unterstall einen Grabstein für seine Voreltern errichten (Böhaimb 1860, S. 106). Dort existiert auch ein Conlersäule genannter Bildstock.

Konfession

  • katholisch

Vorkommen im Text

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …