Cyriacus Empel

✝ 1610

Externe Ressourcen

Weitere Angaben

Empel war von 1593 bis 1595 (vgl. Volkert / Tröger 2002, S. 209) letzter Administrator des Klosters Ebersberg vor der durch Herzog Wilhelm V. veranlassten Auflösung und Übergabe an die Jesuiten (vgl. Feldbauer 2002, S. 291ff.). Er kam mit vier anderen Mönchen nach Mallersdorf, wo er Prior wurde. Ab 1598 amtierte er bis zu seinem Tode 1610 als Abt in der Benediktinerabtei Weltenburg (vgl. Paulhuber 1847, S. 573).

Konfession

  • katholisch

Ist Mitglied von

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …