Maria (?) Fländerl

Wirkungsdaten: erwähnt 1630–1636

Weitere Angaben

Bei der von Hainhofer in seinem Münchner Reisebericht von 1636 erwähnten Besitzerin des Schlosses von Esting handelte es sich vermutlich um die Witwe des Johann Fländerl (s. Kommentar).

Kommentar

Johann Fländerl aus Ingolstadt wurde am 10. Juni 1604 in Ingolstadt immatrikuliert, disputierte 1612 „De privilegiis creditorum“ und schloss als Dr. iuris utriusque am 28. September 1620 ab (vgl. Wolff 1973, S. 315). Am 2. August 1627 erteilten Wilhelm Streitl, Handelsmann zu Weilheim, und seine Frau Maria einem Johann Flenderl, Dr. beider Rechte, fürstlich Freysingischer Rat und Kanzler, einen Schuldbrief über 200 Gulden mit dem Versprechen, davon 50 Gulden nach dem Verkauf eines Stadels an Hanns Lott und den Bildhauer Philipp Dirr zu zahlen (vgl. Benker 1958, S. 162). Für den 4. Oktober 1630 ist im Totenbuch des Münchner Augustinerklosters Johann von Fländerl, beider Rechte Doktor, ehemaliger hochfürstlich Freisingscher Kanzler unter den Verstorbenen aufgeführt, der in der Klosterkirche oder im Kreuzgang der Augustinerkirche bestattet wurde. Ebenfalls erwähnt ist dort seine Frau Maria, geb. Rieger (siehe dazu Fassl 1877, S. 39). Es ist nicht sicher, dass sie die von Hainhofer erwähnte Witwe war. Georg Heigel, Baurichter zu München, heiratete am 2. November 1633 in München, St. Peter, Maria, Tochter des verstorbenen freisingischen Rats und Kanzlers sowie Hofgerichts-Advokaten Dr. Johann Fländerl (vgl. Ferchl 1925, S. 252).

Kategorien

Konfession

  • katholisch

Vorkommen im Text

  • München 1636, fol. 15v: [...] Ethal ins Clo- / ster gehörig, allhier auch die fraw Doctor / Flandrinnin wittibe ain schönes schloß hat) / eingenommen. [...]
  • München 1636, fol. 73r: [...] diger, vnd fleißiger mann ist, erst / vor wenig zeit zue der fraw Doctor / Flanderinnin Junckhfraw Dochter ge- / hewrat hat, von seinen Bekannten / aber, weil Er ain [...]

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …