George de Franquemont

Wirkungsdaten: um 1616

Weitere Angaben

Georg von Franckemont (George de Franquemont) wird bei Assum als Truchsess bezeichnet und war bei den Tauffeierlichkeiten in Stuttgart 1616 einer der Essensaufträger bei den Tafeln der Grafen, Herren und Gräfinnen. Er wird im Furierzettel im Gefolge der Herzöge von Württemberg erwähnt.

Kommentar

Es ist nicht eindeutig, um wen es sich bei der hier genannten Person des George de Franquement handelt. 1608/1609 erwähnt Brunnius einen Monsieur de Francemont, Hauptmann Herzog Ludwig Friedrichs von Württemberg zu S. Sauveur le Viconte (Vgl. Brunnius 1615, ohne Paginierung). Dieser ist zu identifizieren mit George de Franquemont, Seigneur de Trémoins, Gouverneur von Valogne und Saint Sauveur-le-Vicomte in der Normandie, der „Gentilhomme de la Chambre“ des Herzogs von Württemberg war und als dessen Botschafter in England auftrat. 1598 trug er sich in das Stammbuch Kurfürst Friedrichs IV. von der Pfalz ein (Heidelberg, Universitätsbibliothek: Cod. Pal. germ. 601, fol. 35r; vgl. RAA, 1596_pfalz, Nr. 399). Er war seit 1604 verheiratet mit Angélique du Châtelet. Nach den Angaben von Calmet und Aubert soll er allerdings schon im August 1615 verstorben sein, und sein Sohn George Gabriel kam erst nach seinem Tod zur Welt (vgl. Calmet 1741, S. 161 und Aubert 1757, S. 143). Die Beziehung des 1616 in Stuttgart erwähnten Truchsesses zu George de Franquemont ist ungeklärt. In der Kupferstichfolge zu den Hoffesten bei der Taufe des Prinzen Ulrich von Württemberg (1617–1671) und der Hochzeit Herzog Ludwig Friedrichs von Württemberg 1617, herausgegeben von Esaias von Hulsen, ist ein Aufzug aufgeführt, an dem sich ein Hans Christoph von Franckemont beteiligte (vgl. Andresen 1874, Bd. 4, S. 204). Dieser war 1615–1617 Zweirösser am württembergischen Hof (vgl. Hanack 1972, S. 155, Anm. 528).

Konfession

  • keine Angabe

Vorkommen im Text

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …