Friedrich III. von Leuchtenberg, Bischof (Eichstätt)

✝ 1329

Externe Ressourcen

Weitere Angaben

Friedrich III. von Leuchtenberg war von 1328 bis 1329 Fürstbischof von Eichstätt. Er stammte aus dem Geschlecht der Landgrafen von Leuchtenberg. Er war zunächst Zisterziensermönch in Aldersbach, von 1304 bis 1306 war er Abt von Langheim, von 1306 bis 1328 Abt von Ebrach. In dieser Funktion wurde er von Papst Johannes XXII. zum Bischof ernannt. Als Friedrich von der Kurie zurückkehrte, wurde er in Eichstätt jedoch von Klerus und Volk am Betreten seiner Bischofsstadt gehindert. So war er gezwungen, die Burg Holnstein bei Berching zu seinem Aufenthaltsort zu wählen. Friedrich starb, ohne die Bischofsweihe erhalten zu haben.

Konfession

  • katholisch

Vorkommen im Text

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …