Gabriel von Eyb, Bischof (Eichstätt)

* 1455
✝ 1535

Externe Ressourcen

Weitere Angaben

Gabriel von Eyb war ab 1496/1497 Diözesan- und Fürstbischof von Eichstätt. In seine Amtszeit fielen der Beginn der Reformation und der Bauernkrieg. Er beauftragte zahlreiche Kunstwerke, darunter das Willibaldsdenkmal und sein eigener Epitaph im Eichstätter Dom von Loy Hering (um 1484–1554) sowie Tafelbilder von Lucas Cranach d. Ä. (vgl. Mader 1924, S. 72–73, 93–94, 100–101, Taf. 8–9, 11; S. 583–584, Taf. 59–60).

Konfession

  • katholisch

Vorkommen im Text

  • Eichstätt 1611, fol. 54r: [...] Gabriel de Eÿb, Iuris Canonicj Doctor, Carolj 5ti Im- / peratoris Consiliarius in Ep [...]
  • Eichstätt 1611, fol. 85r: [...] auf baiden seiten das Gemmingische Wappen hat, / mehr auch Goldgulden , so vom Bischoff Gabriel, des Ge- / schlechts von Eÿb, gemüntzt worden, welcher auch / [...]
  • Eichstätt 1611, fol. 85r: [...] auß Gemmingischen geschlecht, schon beÿ 3 Bischoffen / belehnet worden, Hat also der Gabriel vom / Vriel empfangen lehen empfangen [...]

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …