Anton Gasser

* zwischen 1570 und 1575
✝ ca. 1622

Weitere Angaben

Anton Gasser ist ein in Augsburg gebürtiger Maler und Zeichner und Zeitgenosse Anton Mozarts. Er trat 1594 seine vierjährige Lehre bei Hans Schroer (Schorer) an und war zwischen 1607 und 1610 Geselle bei Joseph Heintz d. Ä. in Prag. 1610 wurde er Hofmaler in Dresden, zahlte aber bis 1617 über seinen Vater weiterhin Steuern in Augsburg, wo er das Bürgerrecht behielt. Seine Arbeiten waren vor allem kleinformatig. Er starb nach 1622. Mehr zu ihm siehe auch Geissler 1979, Bd. 2, S. 108.

Konfession

  • keine Angabe

Vorkommen im Text

  • Stettin 1617, fol. 239r: [...] / Seiner Fürstlichen Gnaden Gemahlin. / 84. Einsetzung des Nachtmahls. von Antoni Gasser. Oelfarb / Elter Churfürstliche Sachsische Witwe. / 85. Daß [...]
  • Stettin 1617, fol. 239v: [...] . / Ohne HErren. / 106. Offenbahrung Christi am Meer bey Tyberias. von An- / toni Gasser. Oelfarb. / Dorothea Ebtissin zu Quedelburg. / 107. Die Himmelfahrt Christi. von [...]

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …