Hans Götz (Arzt)

Wirkungsdaten: 1539–1564 nachgewiesen

Weitere Angaben

Hans Götz war Arzt bzw. Bader in Ettenstatt.

Konfession

  • keine Angabe

Vorkommen im Text

  • Eichstätt 1611, fol. 62v: [...] dung seines leibs, durch vnseren Burger / Eucharien Krebs, Rosenbader, sampt / Hannsen Bader von Ettenstatt, auf / begünstigung, vnd in ander bewilligt [...]
  • Eichstätt 1611, fol. 68v: [...] / thun vnd lassen gewest, sonderlich den Bader / Hannß Götzen zue Ettenstatt , so denselben mit [...]
  • Eichstätt 1611, fol. 69r: [...] / Erstlich sagt Hanns Götz zu Ettenstatt, ein Artzt / vnd Badmacher daselbst, es Hab sich Anno [...]
  • Eichstätt 1611, fol. 69v: [...] sich sein Vatter mit Jhme vertragen müessen, / nach demselben, ist des mehrgemelten Vlrich / Neusessers Vatter, an Jhne obbemelten Hanns / Götzen, mit fleissiger bitt kommen, seinen Sohn / in der hailung anzunehmen, das Er sich gefär- / [...]
  • Eichstätt 1611, fol. 70r: [...] / empfunden, das der Nagel eisern gewesen, wei- / ter nichts damit Handlen wöllen, man bringe / Jhm dann etlich gezeügen, die solche Materj vnd / wunderwerckh neben ihme sehen, darauf Vier / Mann dazue beruffen, mit namen Andreas [...]
  • Eichstätt 1611, fol. 70r: [...] Alß nun die bemelten Vier Personen entgegen / gewesen, hat er den Beülen vollends aufgeschnit- / ten, den Nagel, (gleich einem Nagel mit ei- / [...]
  • Eichstätt 1611, fol. 70r: [...] die Vier Zeügen, vnd wer sonst / mehr entgegen gewesen, gesehen, vnd hat ge- / melter Hannß Götz, solchen nagl noch beÿ seim / Junckherrn [...]
  • Eichstätt 1611, fol. 71r: [...] schnitten, daß er vor Tod gelegen, wie solches / geschehen, ist Hanns Götzen Artzet vnd badmacher / zu gemelten Ettenstatt wider ein Pott geschicket [...]
  • Eichstätt 1611, fol. 71r: [...] zue Füegenstall gewest, von wegen der begange- / nen that, Jhme Hannsen Gotzen zugesprochen, / den verwundten Vlrich Neusesser zuuerbinden, [...]
  • Eichstätt 1611, fol. 71v: [...] / ten gehandlet, das sie Jhne aufgeschnitten, vnd / ist solch aufschneiden durch offtermelten Hannß / Götzen, Artzet zu [...]
  • Eichstätt 1611, fol. 72r: [...] offtermelten Hannß / Götzen, Artzet zu Ettenstatt, in beÿsein Meister / Karges N. zu [...]
  • Eichstätt 1611, fol. 74r: [...] möchten, mit vnd darbeÿ gewest, folgends die / noch bej leben, benantlich Hanns Götz Artzt zue / Ettenstatt, so diese obbemelte geschicht nach lengs, / [...]
  • Eichstätt 1611, fol. 80v: [...] mit hauß, vnd lebt noch heutiges tages, / heist mit Namen Hanns Götz, vnd hat noch / einen Nagel, den er auch von Jhm geschnitten, / vnd wider geheilet, hat gedachter [...]

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …