Gottschalk, Bischof (Eichstätt)

✝ ca. 882

Externe Ressourcen

Weitere Angaben

Gottschalk war von 880 (?) bis zu seinem Tod Bischof von Eichstätt. Er selbst ist in keiner Urkunde nachweisbar. Lediglich das Pontifikale Gundekarianum, ein nach dem Eichstätter Bischof Gundekar II. benanntes liturgisches Buch, sowie der Anonymus von Herrieden († nach 1075), ein Autor von Bischofsviten im Bistum Eichstätt, bezeugen seine Regierungszeit.

Konfession

  • katholisch

Vorkommen im Text

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …