Otto Heinrich von Schwarzenberg

* 1535
✝ 1590

Externe Ressourcen

Weitere Angaben

Otto Heinrich von Schwarzenberg verbrachte den größten Teil seines Lebens im Dienst von Albrecht V. und Wilhelm V. von Bayern. 1570 war er im Auftrag von Herzog Albrecht Statthalter in Baden (Markgrafschaft Baden-Baden), 1576 trat er zwischenzeitlich in die Position eines Reichshofmarschalls und Hofratspräsidenten am Kaiserhof, von wo er aber bald nach München zurückkehrte und nach einer von ihm angeregten Verwaltungsreform bis zu seinem Tode das Amt des Obersthofmeisters innehatte, womit er nach dem Herzog die ranghöchste Stellung am Münchner Hof einnahm. Schwarzenberg hatte vielfältige kulturelle Interessen, sammelte und beauftragte Kunst und besaß in München mehrere Häuser. Aus seinem demonstrativen Konsum resultierten aber auch hohen Schulden, die sich bei seinem Tod auf 40.000 Gulden aufgelaufen hatten.

Konfession

  • katholisch

Vorkommen im Text

  • München 1603, fol. 145r: [...] schön, hat ain feins hauß vnd thurn darbeÿ / dem grafen Von Schwarzenberg gehört, / wie dan sein wappen noch Jm hauß, / hats aber der frawen anderer mann so [...]

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …