Heinrich II. von Werle

* ca. 1262

Externe Ressourcen

Weitere Angaben

Heinrich II. († nach 1308) war der zweitälteste Sohn von Heinrich I. von Werle und dessen erster Gemahlin Rikitsa Birgersdatter († 1288). Er war nach 1291 Herr zu Penzlin. Gemeinsam mit seinem Bruder Nikolaus erschlug er seinen Vater auf der Jagd bei Saal, da beide nach der Hochzeit ihres Vaters mit seiner zweiten Gemahlin Mathilde von Braunschweig-Lüneburg um ihr Erbe fürchteten. Nach dem Tod Heinrichs I. wurden die Brüder von Heinrichs Neffen Nikolaus II. von Werle entmachtet und verfolgt. Heinrich II. war mit einer Tochter Barnims von Pommern († 1278) verheiratet; aus der Ehe sind ein Sohn und eine Tochter hervorgegangen.

Kommentar

Bei der Erwähnung des Markgrafen in der Lubinschen Karte (Stettin 1617, fol. 215v), könnte es sich um Heinrich II. von Werle handeln und bei seiner Gemahlin, einer Tochter Barnims I., dann wahrscheinlich um Mechtild, eventuell aber auch um Beatrix.

Konfession

  • katholisch

Vorkommen im Text

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …